Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei clearemotions.pt erfolgt im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, die die Richtlinie aufhebt 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).
DEFINITIONEN
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die der europäische Gesetzgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Verordnung (EU) 2016/679, verwendet hat.
Cookies
Die Clear Emotions-Shopseiten verwenden Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die über einen Webbrowser auf einem Computersystem gespeichert werden.
Wir verwenden diese Daten, um statistische Studien durchzuführen, die es uns ermöglichen, das Wachstum des Ladenverkehrs und die größten Interessen unserer Besucher und Kunden zu überprüfen. Diese Erhebung erfolgt anonym, das heißt, es ist für uns nicht möglich, die statistischen Daten einer identifizierten oder identifizierbaren Person zuzuordnen. Diese Verarbeitung und Informationen werden mithilfe der Google Analytics-Software erfasst.
Die bereitgestellten Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Inhabers weder in eine andere Datenbank eingegeben noch an andere Stellen weitergegeben.
Ecotours.com wertet die erhobenen Daten und Informationen statistisch mit dem Ziel aus, den Schutz und die Datensicherheit der Website zu erhöhen und ein optimales Schutzniveau für die verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.
NEWSLETTER-ABONNIEREN
Im Clear Emotions Store haben Besucher die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren.
Wir versenden unseren Abonnenten regelmäßig Newsletter mit folgenden Inhalten:
Neue Produkte
Rabatte
Werbekampagnen
Wettbewerbe
Wichtige Filialkommunikation
Der Versand des Newsletters erfolgt nur an Abonnenten, die über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen und sich für den Newsletterversand registriert haben.
Aus rechtlichen Gründen wird an die von der betroffenen Person hinterlegte E-Mail-Adresse eine Bestätigungsmail im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren versendet.
Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters wünscht.
Bei der Anmeldung zum Newsletter werden zudem die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie Datum und Uhrzeit der Anmeldung erfasst.
Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um einen Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person nachträglich aufklären zu können und dient damit der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Die im Rahmen einer Newsletter-Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an andere Stellen oder Dienste weitergegeben.
Die erhobenen Daten, E-Mail und Name, werden auf der Plattform verarbeitet.
Zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in allen versendeten Newslettern einen Link, über den Sie sich abmelden können und die Daten von dieser Plattform gelöscht werden.
KOSTENLOSE INHALTE
Wenn Sie die verfügbaren kostenlosen Inhalte anfordern, werden Sie nach dem Namen und der E-Mail-Adresse des Besuchers gefragt und gebeten, sich für eine bestimmte Newsletter-Liste anzumelden.
Diese Daten dienen demselben oben erläuterten Zweck und der gesendete Inhalt ist derselbe.
Für den Widerruf der Einwilligung steht Ihnen in jedem versendeten Newsletter ein Link zur Verfügung, über den Sie sich abmelden können und die Daten von der Plattform gelöscht werden.
KONTAKTMÖGLICHKEIT ÜBER WEBSITE
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch durch die WordPress-Software verarbeitet und an unsere E-Mail-Adresse gesendet und nur für die Beantwortung verwendet.
Die bereitgestellten Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Inhabers weder in eine andere Datenbank eingegeben noch an andere Stellen weitergegeben.
Einwilligung: Durch die Eingabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse in die entsprechenden Felder erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass die gesendeten Daten für die jeweilige Antwort verwendet werden.
KOMMENTARE/BEWERTUNGEN
Wir erfassen Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich entscheiden, ein Produkt oder einen Artikel zu kommentieren. Diese Daten werden von WordPress verarbeitet und nur zur Pflege einer Meinungsbasis verwendet und nicht für andere Zwecke verwendet.
Einwilligung: Durch die Eingabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse in die entsprechenden Felder erklären Sie sich damit einverstanden, dass die übermittelten Daten zum Zweck der Kommentarübermittlung verwendet werden.
DATEN, DIE WÄHREND DES KAUFS ODER DES ABONNEMENTS GESENDET WERDEN
Im Clear Emotions Store haben Sie die Möglichkeit, Produkte zu kaufen oder Dienstleistungen zu abonnieren.
Im Rahmen des Kaufvorgangs speichern wir die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Registrierung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Registrierung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um einen späteren Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person nachvollziehen zu können und dient damit der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Wir verwenden derzeit Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, MBWay, Multibanco und Banküberweisung.
Kreditkarte: Strip
Die Zahlungsmethode Kreditkarte wird von der Stripe-Plattform verwaltet, die vollständig im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung arbeitet.
Die für die Zahlung mit dieser Methode eingegebenen Daten werden verschlüsselt und unter Verwendung von Sicherheitszertifizierungen (SSL) und unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien der Plattform verarbeitet.
PayPal
Die Zahlungsart PayPal funktioniert vollständig im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
Die für die Zahlung auf diese Weise eingegebenen Daten werden verschlüsselt und unter Verwendung von Sicherheitszertifizierungen (SSL) und unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien der Plattform verarbeitet.
Multibanco und MBWay: EuPago
Die Zahlungsmethoden Multibanco und MBWay werden von der EuPago-Plattform verwaltet, die vollständig im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung arbeitet.
Die für die Zahlung auf diese Weise eingegebenen Daten werden verschlüsselt und unter Verwendung von Sicherheitszertifizierungen (SSL) und unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien der Plattform verarbeitet.
Banküberweisung
Bei der angegebenen Banküberweisungsmethode handelt es sich nicht um eine Direktzahlungsmethode.
Bei Auswahl dieser Methode erhalten Sie per E-Mail die Bankverbindung (IBAN), um die Zahlung abzuschließen.
Die zum Zeitpunkt des Kaufs angegebenen Daten sind die Daten, die für die Lieferung des gekauften Produkts oder der gekauften Dienstleistung erforderlich sind. Die per E-Mail erhaltenen Informationen beziehen sich direkt und ausschließlich auf den getätigten Kauf.
Die Telefonnummer wird erhoben, damit der Spediteur den Kunden während des Liefervorgangs kontaktieren und Zahlungsdetails erhalten kann.
Auf der Bestell- und Zahlungsseite können Sie den Newsletter abonnieren, sofern Sie dies freiwillig tun.
AUFBEWAHRUNGSDAUER PERSONENBEZOGENER DATEN
Maßgeblich für die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Erfüllung einer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtung erforderlich sind und der Zweck ihrer Erhebung entfällt.
Fordern Sie die Entfernung personenbezogener Daten an
Wenn Sie möchten, dass Ihre persönlichen Daten aus dem Clearemotions.pt-Shop-Ökosystem entfernt werden, geben Sie unten Ihre Daten ein, damit wir Ihre Daten identifizieren und löschen können.